Internet of Things (IoT)

Schulungen

Professionelle Rundum-Sicht auf die IoT-Welt.

Ganzheitlich – Fundiert – Praxisnah Kompakt

Das Schulungsangebot

Individuell wählbare Inhalte

Schulungsinhalte und Grad der Vertiefung sind nach Ihren individuellen Bedürfnissen frei wählbar. Das Spektrum an möglichen Schulungsthemen finden Sie in dieser Themenübersicht. In einem Vorgespräch werden Ihre Schulungsbedarfe identifiziert. Auf dieser Grundlage erhalten Sie ein maßgeschneidertes Schulungsangebot.

Einzel- und Gruppenschulung

Die Schulungen können als Einzelschulung oder als Gruppenschulung mit bis zu 4 Teilnehmern beauftragt werden. Die begrenzte Teilnehmerzahl ermöglicht eine möglichst interaktive Gestaltung mit ausreichend Raum für individuelle Fragestellungen.

Webinar-Form

Die Schulungen werden in Webinar-Form durchgeführt. Sie ersparen sich Reisezeiten und -kosten und können sich auf die Schulung konzentrieren. Als Webinar-Tool wird standardmäßig das europäische, browserbasierte Webinar- und Videokonferenz-System ClickMeeting verwendet.


Die Schulungsziele

Orientierung

Der Teilnehmer/die Teilnehmerin soll in die Lage versetzt werden, Architekturen, Technologien und Standards des Internet of Things zu bewerten und auszuwählen. In den Schulungen werden nicht nur Hardware- und Software-Technologien behandelt, sondern auch prozessorientierte Themen wie Life Cycle Management von Geräten oder Betrieb von IoT-Systemen. Risiken beim Einsatz von IoT-Systemen, insbesondere Sicherheitsrisiken, wird dabei ein angemessener Platz eingeräumt.

Professionalität

Die Schulungen vermitteln fundiertes Wissen in einem kompakten Format. Sie sollen dem Teilnehmer/der Teilnehmerin die erforderlichen Grundlagen vermitteln, um z.B. von spezialisierten Produktschulungen optimal profitieren zu können. Die Schulungen sind zudem der ideale Ausgangspunkt, um einzelne Themenbereiche des Internet of Things im Selbststudium zu vertiefen.

Praxisrelevanz

Die Schulungen sind praxisorientiert, dabei jedoch herstellerunabhängig. Sie vermitteln den aktuellen Stand der Technik und zeigen gleichzeitig Industrietrends auf. Konzepte des Internet of Things werden am Beispiel von aktuell auf dem Markt verfügbaren Produkten und Diensten veranschaulicht.


An wen richten sich die Schulungen?
Die Schulungen richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in IoT-Projekten, die für ihre Tätigkeit eine fundierte und ganzheitliche Sicht auf die IoT-Welt benötigen. Dazu gehören z.B. Projektleiter, Produktmanager, Systemarchitekten oder SW-Entwickler. Daneben sind die Seminare auch für alle Personen geeignet, die sich beruflich in Richtung Internet of Things weiterbilden möchten.

Haben Sie Interesse an einem Schulungsangebot oder benötigen Sie weitere Informationen?
Nutzen sie bitte das Kontaktformular, um Ihr Anliegen zu erläutern.
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.